
Gator XP G2
Für Fugen bis 10 cm bei Drainage-Anwendungen
KEIN STAUB • SCHLEIERFREI • KEIN GEBLÄSE • EINE WÄSSERUNG
REGENSICHER IN 15 MINUTEN
GATOR XP G2 wird in einem hochmodernen Fertigungsprozess hergestellt. Diese neue Generation intelligenter Polymere neutralisiert Schleier und Staub. Die Polymersandanwendung ist jetzt staubfrei, schleierfrei, es wird kein Gebläse benötigt, eine einmalige Wässerung genügt und sie bietet eine Schnellsatztechnologie, die nach 15 Minuten regensicher ist. GATOR XP G2 wird für eine Vielzahl von Anwendungen empfohlen, z. B. Pool-Decks, Terrassen, Gehwege, Einfahrten, Parkplätze, Bürgersteige usw. In Beige, Schiefergrau, Elfenbein und Schwarz erhältlich.
- Wohn- und Gewerbezwecke
- Drainage-Zwecke
- Betonpflaster, Naturstein, Nassguss-Produkte und Tonpflaster
- Straßenbild, kommerzielle Tätigkeiten, steile Gefälle, Poolbereiche, Terrassen, Gehwege, Einfahrten und Parkbereiche


- Kein Staub, keine Schleier, kein Gebläse und nur eine Wässerung
- Für Drainage-Zwecke, regenbeständig 15 Minuten nach Wasseraktivierung
- Für Fugen bis maximal 10 cm bei Drainage-Anwendungen
- Die Konformität nach DIN EN 13139 ermöglicht einen Einsatz auch in engsten Fugen
- Konformität mit kristalliner Kieselsäure
- Funktioniert oberhalb von 0°C
- Kann für Falschfugenpflaster eingesetzt werden
- Wasserbeständige Säcke: Legen Sie den Sack flach auf den Rücken, mit der Frontseite zu Ihnen. Intakte Palletten können im Außenbereich gelagert werden

- Verhindert Unkraut und Schäden durch Wühlinsekten
- Verhindert Wind-, Regen- und Frost-/Tau-Zyklen-Erosion

Pflege der Pflasteroberfläche
Tragen Sie zur Pflege der Pflasterflächen Pflaster-Reiniger auf, um die gesamte Pflasterfläche einschließlich der Fugen zu reinigen. Waschen, spülen und entfernen Sie eventuelle Rückstände mit einem Schlauch, einer Bewässerungspistole und dem normalen Wasserdruck eines Wohn- oder Industriegebäudes (üblicherweise 550 kPa).
Moos
GATOR XP G2 kann Moos, Schimmel oder Mehltau weder verursachen noch verhindern. Moos, Schimmel und Mehltau werden durch bestimmte Bedingungen vor Ort verursacht, z. B. übermäßige Feuchtigkeit, Schatten, fehlende Belüftung, unzureichende Reinigung oder Wartung, das Vorhandensein von Erde oder anderen organischen Ablagerungen auf dem Produkt.
Tonpflaster
Für einen Einsatz auf Tonpflaster müssen sie zu 100 % trocken sein. Tonpflastersteine neigen dazu, Feuchtigkeit zu speichern, wodurch GATOR XP G2 vorzeitig aktiviert werden kann, während der Sand über die Pflasteroberfläche verteilt wird und einen Rest zurückbleibt. Tragen Sie GATOR XP G2 immer zuerst auf eine Testfläche auf, ehe Sie das Produkt auf Tonpflaster einsetzen.
Die erforderliche Menge hängt von Form und Größe des Betonpflasters sowie von der Fugenbreite ab.
Pro 20-kg-Sack (Pflastersteine 20 x 10 x 6 cm Höhe) | Enge Fugen 3-9 mm | Breite Fugen 19-32 mm |
---|---|---|
Beige, Schiefergrau, Elfenbein | 3,9-1,3 qm | 0,66-0,41 qm |
Schwarz | 3,6-1,2 qm | 0,61-0,38 qm |
Produkt | Ausmaße | Einheiten pro Palette |
---|---|---|
GATOR XP G2 – Beige | 20 kg | 70 |
GATOR XP G2 – Schiefergrau | 20 kg | 70 |
GATOR XP G2 – Elfenbein | 20 kg | 70 |
GATOR XP G2 – Schwarz | 20 kg | 70 |
WICHTIGE VERLEGEHINWEISE
- Lesen Sie vor der Verlegung von GATOR XP G2 immer das aktuelle Technische Datenblatt (TDS) zu GATOR XP G2 auf AllianceGator.com durch.
- Pflastersteine und Platten müssen vor dem Verteilen von GATOR XP G2 auf einem Entwässerungssockel installiert werden.
- Die Seiten- und Oberflächen der Pflastersteine müssen vollständig trocken sein. Nicht bei feuchter oder nasser Pflasterfläche auftragen. Feuchte oder nasse Oberflächen aktivieren den GATOR XP G2 vorzeitig und die Polymere bleiben auf der Pflasterfläche haften.
- Nicht bei feuchten oder nassen Pflasterfugen auftragen. Dadurch kann der GATOR XP G2 nicht ordnungsgemäß in die Fugen eindringen und sie werden nicht entsprechend abgedichtet, was für die Leistungsfähigkeit des Produkts entscheidend ist.
- Die Temperatur muss über 0°C sein und das Wetter muss nach der Aktivierung mindestens 15 Minuten trocken sein.
- Um die optimale Leistung des GATOR XP G2 zu gewährleisten, müssen alle Pflasterflächen, insbesondere um eingelassene Schwimmbecken herum, ein Gefälle von mindestens 3 mm pro 30 cm vom Beckenrand oder von den Strukturen aufweisen.
- Bei Schwimmbeckenabdeckungen muss in den Fugen Mörtel eingesetzt werden. Für den Rest der Pflasterverlegung rund um den Pool können Sie GATOR XP G2 verwenden.
- GATOR XP G2 darf nicht über Asphalt gekehrt werden.
- Um Erosion zu vermeiden, muss der obere Rand des GATOR XP G2 mindestens 3 mm unter der Pflasteroberfläche oder 3 mm unter der Fase reichen. Die gefüllten und ausgehärteten Polymersandfugen dürfen niemals in direkten Kontakt mit Fußgängern oder Reifen kommen.
- Bei strukturierten oder vorgefertigten Oberflächen empfehlen wir, den gesamten Sand von der Pflaster- oder Platten-Oberfläche zu entfernen, bevor Sie die Platte oder den Walzenverdichter einsetzen.
BITTE BEACHTEN:
Für die Benutzung durch Fahrzeuge und Fußgänger müssen alle Pflastersteine vollständig ineinander verzahnt sein. Sollten die Pflastersteine aufgefächert sein, gelten sie nicht als verzahnt. Der GATOR XP G2 darf mit offenen, ineinander verzahnenden Pflasterstein-Aggregaten verwendet werden. Das bedeutet, dass der Polymersand nicht durch die Hohlräume wandert. Verwenden Sie GATOR XP G2 nicht, wenn die Pflastersteine direkt auf Aggregaten mit großen Hohlräumen verlegt werden.
DIESER QUERSCHNITT GIBT DIE HÖHE DES IN DEN FUGEN BEFINDLICHEN POLYMERSANDES AN

Maximale Fugenbreite für den Entwässerungssockel: 10 cm

ANFORDERUNGEN AN DEN POLYMERSAND
Minimale Fugenbreite: 3 mm
Maximale Fugenbreite: 10 cm
Minimale Fugentiefe: 38 mm
ERFORDERLICHE VORBEREITUNG UNTER DER OBERFLÄCHE
GATOR XP G2 wird für eine Vielzahl von Anwendungen empfohlen, z. B. Pool-Decks, Terrassen, Gehwege, Einfahrten, Parkplätze, Bürgersteige usw. Die Betonpflastersteine müssen auf einem Drainagesystem verlegt werden. (Siehe Diagramm).
1 • Drainagesystem:
- Für einen ordnungsgemäßen Wasserabfluss ist eine Oberflächengefälle von mindestens 2% notwendig
- Die Höhe des GATOR XP G2 muss mindestens 3 mm unter der Oberkante des Pflasters oder 3 mm unter der Fase liegen
- Minimale Fugenbreite – 3 mm, maximale – 10 cm
- Minimale Fugentiefe – 38 mm
- Maximale Schichtstärke des Bettungssandes – 25 mm
- Schotter mit einer Körnung von 0-20 mm mit einer Schichtstärke von 15 cm
- Die Pflastersteine müssen auch bei leichtem Verkehr vollständig verzahnt sein
Die saubersten, schnellsten und einfachsten Installationsschritte

1
2
Intelligenten Polymersand G2 kehren und rütteln
3
Intelligenten Polymersand G2 abkehren
4
Intelligenten Polymersand G2 aktivieren

1
2
Intelligenten Polymersand G2 kehren und rütteln
3
Intelligenten Polymersand G2 abkehren
4
Intelligenten Polymersand G2 aktivieren
Installationsanweisungen
(Für eine neue Pflasteroberfläche)
SCHRITT 1
Kehren Sie den GATOR XP G2 mit hartem Besen. Vergewissern Sie sich, dass der GATOR XP G2 die Fugen vollständig ausfüllt. Verwenden Sie ihn nicht mit anderen Materialien in den Fugen. Lassen Sie eine GATOR XP G2-Schicht auf der Oberfläche, um das Abrütteln und Verdichten des GATOR XP G2 in die Fugen zu unterstützen. Bei strukturierten oder vorgefertigten Oberflächen empfehlen wir, den gesamten Sand von der Pflaster- oder Platten-Oberfläche zu entfernen, bevor Sie die Platte oder den Walzenverdichter einsetzen.
SCHRITT 2
Rütteln Sie den GATOR XP G2 mit einer Rüttelplatte in die Pflasterfugen ab. Der Einsatz einer Gummiauflage wird empfohlen. Zur Plattenverlegung eignet sich am besten ein Walzenverdichter. Die Sandhöhe der Fugen muss mindestens 3 mm unter der Oberkante des Pflasters oder 3 mm unter der Fase liegen. Für optimale Ergebnisse verdichten Sie in mehrere Richtungen, um sicherzustellen, dass keine Luftspalten oder Hohlräume in den Fugen zurückbleiben. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2, um sicherzustellen, dass die Fugen gefüllt und verfestigt sind. Gehen Sie beim Füllen schmaler Fugen sorgfältiger vor. Nach der Erstverdichtung wird etwa 30-50% des Sandes absinken. Richtiges Verdichten sorgt dafür, dass das Produkt in die Fugen gelangt. Dieser Schritt darf niemals übersprungen werden!
SCHRITT 3
Entfernen Sie den überschüssigen GATOR XP G2 von der gepflasterten Oberfläche, zuerst mit einem Hartborsten- und dann mit einem Weichborstenbesen. Achten Sie darauf, dass die Höhe des GATOR XP G2 mindestens 3 mm unter der Oberkante des Pflasters oder 3 mm unter der Fase liegt.
WICHTIG 30-3 WASSERAKTIVIERUNGSHINWEISE FÜR GATOR XP G2
- Verwenden Sie eine an einem Schlauch angeschlossene Bewässerungspistole. Aktivieren Sie die Duschfunktion.
Die Bewässerung muss an der tiefsten Stelle der Pflasterfläche beginnen. - Lassen Sie die Pflasterfläche während der Wasseraktivierungsphase nicht austrocknen.
- GATOR XP G2 darf nicht aus der Fuge ausgewaschen werden.
- Wässern Sie jeweils 3 qm für mindestens 30 Sekunden oder bis der GATOR XP G2 das Wasser abweist und das Wasser sich in den Fugen anzusammeln beginnt
SCHRITT 4
Wässern Sie jeweils 3 qm für mindestens 30 Sekunden oder bis der GATOR XP G2 das Wasser abweist und das Wasser sich in den Fugen anzusammeln beginnt.
INSTALLATIONSANWEISUNGEN
(Für eine bestehende Pflasteroberfläche)
Entfernen Sie das vorhandene Fugenmaterial. Achten Sie darauf, das Bettungsmaterial unter den Pflastersteinen nicht zu beschädigen. Die Pflastersteine müssen vor der Fugenverlegung vollständig trocken sein und auf eine Tiefe von mindestens 38 mm verlegt werden. Um Erosion zu vermeiden, muss der obere Rand des GATOR XP G2 mindestens 3 mm unter der Pflasteroberfläche oder 3 mm unter der Fase reichen. Die gefüllten und ausgehärteten Polymersandfugen dürfen niemals in direkten Kontakt mit Fußgängern oder Reifen kommen. Befolgen Sie bei der Verlegung von neuen Pflasterflächen die Schritte von 1 bis 4 GATOR XP G2.


KEIN STAUB • SCHLEIERFREI • KEIN GEBLÄSE • EINE WÄSSERUNG
REGENSICHER IN 15 MINUTEN
DIE PARTEIEN VEREINBAREN, WIE ANGEGEBEN, DASS DIE RÜCKERSTATTUNG DES KAUFPREISES DIE EINZIGE HERSTELLERVERPFLICHTUNG IST. IN KEINEM FALL HAFTET DER HERSTELLER WEDER FÜR SONSTIGE SCHÄDEN ODER KOSTEN (EINSCHLIESSLICH DER ENTFERNUNG ODER DES WIEDEREINBAUS VON SAND ODER PFLASTERSTEINEN), NOCH FÜR DIREKTE ODER FOLGESCHÄDEN. SOWEIT GESETZLICH ZULÄSSIG, SCHLIESST DER HERSTELLER JEDE STILLSCHWEIGENDE GARANTIE HINSICHTLICH QUALITÄT, MARKTGÄNGIGKEIT ODER ZWECKMÄSSIGKEIT AUS. ALLIANCE DESIGNER PRODUCTS INC. schließt jegliche Verantwortung für das Aufkommen von Moos, Schimmel, Mehltau oder ähnlichen Faktoren aus, die nach dem Verlegen am Produkt auftreten können. Das Aufkommen von Moos, Schimmel oder Mehltau wird durch die besonderen Bedingungen vor Ort verursacht, einschließlich übermäßiger Feuchtigkeit, Schatten, fehlender Belüftung, unzureichender Reinigung oder Wartung, oder das Vorhandensein von Erde oder anderen organischen Rückständen, die nach der Verlegung am Produkt haftenbleiben. ALLIANCE DESIGNER PRODUCTS INC. schließt jegliche Verantwortung für die Verwendung von GATOR XP G2 für Verlegungen aus, die nicht gemäß den Herstellerangaben ausgeführt wurden.